2018-12-06 10:37:55
6.12.2018
Die „situative Winterreifenpflicht“ in Deutschland regelt, dass Autos Winterreifen brauchen, wenn auf den Straßen Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eisglätte oder Reifglätte herrschen. Seit 2017 sind einspurige Kfz hiervon ausgenommen. Doch was ist, wenn man mit dem dem Bike auch im Winter fahren möchte? Was müssen Radler und Co. beachten und wie sollten Roller, Motorrad oder Fahrrad bei winterlichen Straßen ausgestattet sein?

Radfahren bei Schnee?
Generell sollten Fahrradfahrer auf ein gutes, nicht abgefahrenes Profil achten, wenn sie im Winter unterwegs sind. Unter Umständen sogar eine grobstollige MTB-Bereifung wählen. Für mehr Haftung sollte der Reifendruck etwas abgesenkt werden.
Spikes sind – anders als beim Autos – für Fahrrädern erlaubt, aber nicht uneingeschränkt empfehlenswert: Spikes verbessern auf Schnee und Eis zwar den…
Westbikers.de stellt über eine RSS- bwz. Feedschnittstelle einen Auszug der jeweiligen Webseiten dar.
Für das Urheberrecht, also den Inhalt, Videos und Bilder sind die Betreiber der jeweiligen Seiten verantwortlich