2018-11-11 14:31:48
Ebenfalls neu konstruiert sind die Belüftung, und das Visier. Auch am Klapp-Mechanismus feilte Shoei und erreichte durch ein stabileres Einrasten in der geöffneten Position die Homologation als Jet- und Integralhelm. Um die Sena-Anlage unterzubringen, musste man die Schale an diversen Punkten ändern. So findet sich am hinteren Abschluss noch ein kleiner Spoiler, der nicht nur aerodynamische Vorteile bringen soll, sondern auch das Bluetooth-Modul der Intercom-Anlage aufnimmt. Die Bedienungs-Einheit findet auf der linken Seite eine Aufnahme.
Weitere Features wie Ratschenverschluss aus Edelstahl oder Sonnenblende findet man bereits am Vorgänger. Die Sonnenblende lässt sich nun aber auch gegen eine gelbe Variante zur Kontraststeigerung austauschen. Auffälligstes Merkmal bei der Innenausstattung sind beim Blick von unten die Noise-Isolation-Wangenpolster, die den Helm nach unten hin noch dichter machen. Erhältlich sind die Wangenpolster aber auch in luftigeren Varianten und…
Westbikers.de stellt über eine RSS- bwz. Feedschnittstelle einen Auszug der jeweiligen Webseiten dar.
Für das Urheberrecht, also den Inhalt, Videos und Bilder sind die Betreiber der jeweiligen Seiten verantwortlich