Motorrad Tipps und Tricks vom Institut für Zweiradsicherheit
- Elektrische Beleuchtungvon ifz am 21. Januar 2021 um 16:44
Sehen und gesehen werden, das gilt für Flaneure wie Motorradfahrer gleichermaßen, wobei das Gesehen werden auf dem Zweirad von wahrhaft existenzieller Bedeutung ist. Bedingt durch die schmale Silhouette ist die Gefahr groß, von anderen Verkehrsteilnehmern nicht wahrgenommen zu werden. Dagegen hilft unter anderem Licht, gerne auch viel Licht. Während manche Motorradfahrer heute ein ganzes [...]
- Bekleidungspflegevon ifz am 15. Januar 2021 um 9:44
Bis auf einige Hartgesottene haben die meisten Motorradfahrer und -fahrerinnen ihre Maschine samt Helm und Klamotten in den Winterschlaf geschickt. Das Motorrad wurde sicher sorgfältig eingemottet, aber wie steht es um die Fahrerausstattung? Motorradbekleidung ist zwar ihrer Bestimmung gemäß ohnehin sehr robust und entsprechend langlebig. Mit ein wenig Pflege und Zuwendung bleiben ihre schützenden und [...]
- StreckenHeldvon ifz am 13. Januar 2021 um 13:15
Zum StreckenHeld
- Wenn der Helm reif istvon ifz am 7. Januar 2021 um 16:33
Zum Film-Clip Wir würden gern dabei behilflich sein, mit einem Erfolgserlebnis ins neue Jahr zu starten. Wie wäre es mit einem guten Vorsatz, der einfach einzuhalten und ausgesprochen sinnvoll ist? Nämlich: In diesem Jahr mit einem neuen Helm in die Saison zu starten! Ihr alter Krachhut mag noch gut aussehen, und so schön bequem ist er ja [...]
- Mr. Gorevon ifz am 10. Dezember 2020 um 17:13
Gore? Al Gore vielleicht, der ehemalige Vizepräsident der USA? Nein, der Mann, um den es hier geht, heißt Robert W. Gore. Er dürfte weniger bekannt sein, obwohl nicht nur Motorradfahrer, sondern alle, die bei kühler und feuchter Witterung draußen unterwegs sind, ihm zu Dank verpflichtet wären. „Unser“ Mister Gore hat Anfang der 1970er Jahre [...]
- Der Bowdenzugvon ifz am 3. Dezember 2020 um 15:24
Der BowdenzugOttomotor, Dieselmotor, Wankelmotor, De-Dion-Achse, Hossack-Gabel – bei Autos und Motorrädern finden sich in den Bezeichnungen von Bauteilen häufig die Namen ihrer Erfinder wieder. Folgerichtig hieß und heißt der Drahtseilzug bis heute Bowdenzug, benannt nach seinem Erfinder, dem Iren Ernest Monnington Bowden.Der kam gegen Ende des 19. Jahrhunderts auf die Idee, für mechanische Zugkraftübertragungen ein [...]
- Adaptive Abstands- und Geschwindigkeitsregelungvon ifz am 26. November 2020 um 16:43
"Social Distancing" mal anders Früh morgens zur Arbeit aufgebrochen, fädele ich mich in den Autobahnverkehr ein und gebe Gas. Jetzt noch kurz am Lenkerschalter die Geschwindigkeit eingestellt und den gewünschten Sicherheitsabstand zum Vorausfahrenden gewählt. Ab jetzt sorgt ein Assistenzsystem dafür, dass beides eingehalten wird, wodurch sich das Risiko eines Auffahrunfalls reduziert. Utopie? Was im [...]
- StreckenHeldvon ifz am 19. November 2020 um 15:14
Finden, teilen, markieren … Das neue Online-Tool des ifz geht ans Netz! Was haben Batman, Supergirl und Spiderman gemeinsam? Richtig, sie setzen sich für das Wohlergehen anderer ein. Und genau darum geht es auch beim neuen Online-Tool des ifz: Der Clou am StreckenHeld ist, dass jeder mitmachen und auf gefährliche Situationen im Straßenverkehr aufmerksam machen kann. Denn wir [...]
- O (hne) Tannenbaum?!von ifz am 17. November 2020 um 11:31
Was wäre Weihnachten ohne Tannenbaum? „Geht auch“, sagen manche, doch für die meisten gehört das Nadelholz schon aus Tradition einfach dazu, und so zogen im vergangenen Jahr allein in Deutschland 29,8 Millionen Weihnachts- oder auch Christbäume temporär in die Haushalte ein. Damit stieg der Absatz des Traditionsgrüns auf ein Rekordhoch. Vorzugsweise darf es zum [...]
- Blinkervon ifz am 12. November 2020 um 14:15
Glanz und Strahlkraft gibt’s auch in der kleinsten Hütte ... Der November, oft trüb und grau, macht quasi den Auftakt zur dunklen Jahreszeit, die uns die nächsten Monate auf dem Motorrad begleiten wird. Sichtbarkeit ist jetzt ein zentrales Thema. Wohl dem, der hier auf eine nicht nur funktions-, sondern auch leistungsfähige Beleuchtungsanlage vertrauen kann. [...]